Unsere Teilnahme an der Spendenaktion des Kyffhäuserkreises
#JETZT HELFEN Liebe Schüler und Auszubildende und Kollegen, vielen Dank für eure zahlreichen Sachspenden. Die Übergabe an den Kyffhäuserkreis erfolgt in der kommenden Woche. Wir danken den Klassen: Berufsfachschüler 20 und 21, Schülern des beruflichen Gymnasiums 19, 20, 21, Verwaltungsfachangestellte 20, Fachangestellte für Medien-und Informationsdienste 20, Werkzeugmechaniker 20, Kaufmann im Einzelhandel 21 und dem Kollegium. |
Thüringer Allgemeine vom 24.03.2022
Informationstag am 29.01.2022
Unternehmertum an Schulen leben
Von ihrem Projekt zur Geschäftsmodellentwicklung einer Social-Media-Agentur in Thüringen erzählten die Schüler Oliver und Julian. Eine Woche lang begleitete ThEx Enterprise eine Gruppe von Schüler*innen des Staatlichen Berufsschulzentrums Kyffhäuserkreis bei einer fiktiven Unternehmensgründung.
Für die Lehrerinnen Franziska Butz-Arnold und Jasmin Schorcht war dieses Projekt für das Fachgebiet Management unheimlich wichtig. "ThEx Enterprise brachte die Praxis an die Schule. Das ist im normalen Unterrichtsalltag nicht möglich", so Jasmin Schorcht. "Aber dafür muss einfach Zeit eingeräumt werden." Über sich hinausgewachsen seien die Schüler*innen, so Fachlehrerin Franziska Butz-Arnold. "Die Schüler*innen haben sich schnell in Gruppen zusammengefunden und Kompetenz in hoher Geschwindigkeit entwickelt". Nicht mehr als Gruppe, sondern als Team seien sie nach der Abschlusspräsentation auseinandergegangen. "Die Mentorinnen von ThEx Enterprise haben geniale Arbeit geleistet. Die Schüler*innen haben einen ganz anderen Blick auf das Unternehmertum erhalten. Für uns war das unheimlich wertvoll."
Die beiden Schüler Julian und Oliver waren begeistert von der Projektwoche. "Logo, Werbevideo, Webseite, Rechtsfornwahl: Wir haben die Aufgabe von Anfang bis Ende durchgezogen", so Julian. "Es war schön, vom theoretischen Managementunterricht etwas Praktisches umzusetzen". Auch Oliver hat viel gelernt: "Schwierige Entscheidungenzu treffen und sich mit anderen Gruppen abstimmen, das war am schwersten. Aber wir haben viel gelernt, vor allem über selbstständiges Arbeiten und wie es ist, seine Zeit frei einzuteilen".
"Thüringer Allgemeine" vom 23.10.2021
Azubis
Unternehmen
Kollegium
Schulleitung
externe Dienste
Aktuelles
.
Covid-19
Informationen zum
Schulbetrieb
Thüringer Verordnung
über die Infektionsschutz-
regeln vom 18.03.2022
Corona-Hygieneplan,
Stand 09.05.2022
Frühwarnsystem
des TMASGF,
Stand 27.08.2021