Förderverein unterstützt wieder den diesjährigen Projekttag „Medizinische Dokumentation“ für unsere FAMIs
Traditionell gleich zu Beginn des neuen Kalenderjahres fand im Schulteil 1 unseres SBZ Kyffhäuserkreis wieder der Projekttag „Medizinische Dokumentation“ für unsere FAMIs statt.
Am 10. Januar 2023 versammelten sich dazu die Auszubildenden zu Fachangestellten für Medien und Informationsdiensten (FAMI) im dritten Ausbildungsjahr in unserer Aula zum Workshop mit Annett Müller.
Frau Müller ist Ausbildungsleiterin bei DMI Leisnig, eines unserer Partnerunternehmen in der FAMI-Ausbildung und zugleich Vorstandsvorsitzende des Fachverbands für Dokumentation und Informationsmanagement in der Medizin (DVMD).
Nach einer Einführung in die deutsche Krankenhauslandschaft und in Ziele der Dokumentation in medizinischen Einrichtungen, setzten sich die beiden Klassen mit der neuen Klinische Dokumentenklassen-Liste (KDL) sowie den medizinischen Ordnungssystemen ICD-10 (Diagnosenklassifikation) und OPS (Klassifikation der Untersuchungs- und Behandlungsmaßnahmen) auseinander, die für die Abrechnung von stationären Krankenhausleistungen nach aG-DRG (Fallpauschalensystem) in Deutschland herangezogen werden.
Im zweiten Teil des Workshops wurden die Teilnehmenden sehr praxisnah in die Geheimnisse der Ermittlung des Erlöses für stationäre Behandlungen eingeführt.
Die Auszubildenden kodierten dabei komplette Patientenfälle mittels spezieller Grouper-Software und ermittelten letztendlich den Erlös für eine Krankenhausbehandlung.
Dieser Unterrichtstag bot den Auszubildenden - vorrangig aus Bibliotheks- und Archiveinrichtungen - die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fertigkeiten im Ausbildungsbereich Medizinische Dokumentation zu erweitern.
Die teilnehmenden Auszubildenden und Lehrkräfte danken auf diesem Weg Frau Müller nochmals für diesen interessanten Projekttag zu einem komplexen und anspruchsvollen Thema.
Thomas Danke
Großartiger Erfolg
Katja Tolle
Ausgezeichnet
... wurde das SBZ Kyffhäuserkreis anlässlich der Berufsinfotage am 12.11.2022 von der Landrätin des Kyffhäuserkreises für die 20jährige Zusammenarbeit.
Unser Oberstufenleiter Herr Schneider nahm die Glückwünsche vor Ort entgegen.
Der 27.Thüringer Bibliothekstag
hat am 02.November 2022 in Gotha stattgefunden. Das Thema war „24/7 – Open Libraries im Blickpunkt“.
Bibliotheken, die an 7 Tagen in der Woche rund um die Uhr für ihre Benutzer geöffnet haben, weckten auch bei den Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Interesse.
Die Klassen des 3. Ausbildungsjahres konnten nach erfolgter Anmeldung an den Vorträgen mit nationalen und internationalen Erfahrungsberichten sowie aus öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken teilnehmen. Beim Eintreffen vor Ort wurden die Gäste vom SBZ Kyffhäuserkreis sehr herzlich begrüßt.
Allen Teilnehmern hat der Unterrichtstag an einem anderen Ort sehr gut gefallen.
Martina Grimm
Die Klasse VF 20
... und der Förderverein des Staatlichen Berufsschulzentrums Kyffhäuserkreis unterstützen das soziale Projekt "Weihnachten im Schuhkarton".
Alle Auszubildenden der Klasse VF 20 haben sich am Projekt beteiligt und so konnten zwei Schuhkartons befüllt und weihnachtlich verpackt werden. Der Förderverein unserer Schule unterstützt diese Aktion durch die Übernahme der notwendigen Transportkosten.
Die Schulleitung bedankt sich bei allen Beteiligten.
Katja Tolle
Aktive Unterstützung durch die Klasse FOS 22
... erhielt am 23.09.2022 Herr Kawaletz bei der Austragung des Behindertensportfestes auf dem Göldner.